Transparenz

Um unsere Arbeit nach einheitlichen Kriterien transparent zu machen, haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und verpflichten uns, die folgenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten. In einigen Punkten verweisen wir auf unseren aktuellsten Jahresbericht und unsere Satzung.
​
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr​​​
-
Lean on us e.V., Kippingstraße 22, 20144 Hamburg
-
Gründung: Juni 2021
-
Vereinsregister VR 24799, Registergericht Amtsgericht Hamburg
​​​​​​
2. Satzung & Ziele​
Unser Ziel ist die Sicherstellung einer menschenwürdigen Grundversorgung besonders vulnerabler Menschen auf der Flucht. Durch unser Partnerschaftsmodell ermöglichen wir individuelle bedarfsorientierte Hilfe. Wir sind Ansprechpartner:innen für die Sorgen und Nöte der Schutzsuchenden und versuchen gemeinsam mit ihnen Lösungen für ihre Probleme zu finden. Dadurch ermöglichen wir ihnen ein Leben mit mehr Selbstbestimmung. Unsere Satzung ist hier zu finden.
​​​​​
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO) nach dem aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Hamburg-Nord gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
​
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger:innen
Eine aktuelle Übersicht des Vorstandes und weiterer aktiver Mitglieder ist hier zu finden.
​
5. Tätigkeitsbericht
Im Jahresabschluss und Tätigkeitsbericht auf Seite 2 sind Angaben über unsere Tätigkeiten enthalten.
​​
​6. Personalstruktur
Wir beschäftigen keine bezahlten Mitarbeiter:innen oder Honorarkräfte. Sämtliche Arbeiten werden von Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich ausgeübt. Soweit es die finanziellen Mittel des Vereins zulassen, kann an Mitglieder oder an Vorstände eine jährliche Ehrenamtspauschale i.H. des jeweils gültigen steuerfreien Höchstbetrags (zurzeit 840 €) gezahlt werden. Wenn solche Beträge gezahlt werden, sind sie im Jahresabschluss separat ausgewiesen.
​
​7. Angaben zur Mittelherkunft
Unsere Einnahmen stammen aus freien und zweckgebundenen Spenden sowie Mitgliedsbeiträgen und können dem Jahresabschluss und Tätigkeitsbericht Seite 1 entnommen werden.
​8. Angaben zur Mittelverwendung
Unsere Einnahmen verwenden wir für Härtefallunterstützung, individuelle Unterstützung und die Förderung anderer Organisationen.
Zum Jahresabschluss und Tätigkeitsbericht 2023
​
​9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Verein ist nicht mit Dritten gesellschaftsrechtlich verbunden.
​
​10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Angaben zu Spenden ab 1.000 € oder mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets sind auf Seite 2 im Jahresabschluss und Tätigkeitsbericht namentlich vermerkt.​​​